Rhön-Räuber Kräuterlikör mit Rum & Kümmel verfeinert – Das Original seit 1976 in der Urheberfamilie
1980 erstmalig eingetragen im Patent- und Markenamt München
Das kleine Männchen mit struppigem Haar und Bart das zwischen drei Rhöndisteln steht, hat schon manches Abenteuer erlebt. Tot gesagt wurde der Rhön-Räuber, eine Mischung aus Kümmelschnaps, Rum und honigsüßem Geschmack auf dessen Flaschenetikett das zerzauste Männchen grinst, schon häufig. Das sind aber nur Gerüchte die immer wieder unregelmäßig auftauchen, da der kleine Kerl mit zu den ältesten und bekanntesten Rhöner Spirituosen gehört, hat er immer mit Gegenwind zu rechnen. Oft kopiert doch nie erreicht. Wenn Sie wissen was ich meine?